24. April 2022
6. April 2022
Das „Ehrenzeichen in Gold in besonderer Ausführung für mindestens 50 Jahre aktiven Feuerwehreinsatzdienst“ haben erhalten: Hermann Mock, Karl Stigler und Karl-Peter Düren. Überreicht von Kommandant Thomas Lange und Bürgermeister Markus Vollmer.
4. April 2022
21. Juli 2021
Am Mittwoch den 21.07.2021 um ca. 16:25 Uhr, wurden wir zu einem Verkehrsunfall in die Hauptstraße gerufen. Ein PKW war auf ein vorausfahrendes Fahrzeug aufgefahren und dabei auf die Gegenfahrbahn gekommen. Dort stieß er dann frontal mit einem entgegenkommenden Linienbus zusammen. Drei Personen wurden dabei leicht verletzt.
23. Juni 2021
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, ca. 01:20 Uhr, wurden wir zu einer unklaren Brandmeldung in das Kochgässle alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stellten wir fest, dass ein Lagerschuppen für landwirtschafliches Gerät auf den Feldern hinter dem alten Rathaus bereits voll in Flammen stand. Ein neben dem Schuppen abgestellter PKW brannte ebenfalls völlig aus. Zur Unterstützung wurde auch die Feuerwehr Ohlsbach alarmiert.
16. Mai 2021
Am Sonntag 16.05.2021, gegen 12.30 Uhr, wurden wir zu einem Fassadenbrand in den Von-Hirsch-Weg alarmiert. Ein unachtsam abgestellter Aschenbecher hatte auf dem Balkon die Holzfassade eines Wohnhauses in Brand gesetzt. Glücklicherweise wurde der Brand frühzeitig von den Bewohnern bemerkt und erste Löschversuche unternommen.
14. Mai 2021
Am Freitag, kurz nach 14:30 Uhr, wurden wir zur Unterstützung der Feuerwehr Ohlsbach gerufen. Die Brandmeldeanlage einer Seniorenwohnanlage hatte ausgelöst. Ein Heizkissen hatte angefangen zu brennen.
11. Mai 2021
6. Mai 2021
Altpapiersammlung am Freitag, 14. Mai 2021 und am Samstag, 15. Mai 2021 Am Freitag 14.05. und Samstag 15.05. findet die Altpapiersammlung der Feuerwehr statt. Aufgrund der aktuellen Situation kann eine großangelegte Sammelaktion leider nicht stattfinden, deshalb werden am Dorfplatz Container aufgestellt. Am Freitag, von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr und am Samstag, von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr, können Sie Ihr gesammeltes Papier vorbeibringen. Für ihre Unterstützung möchten wir uns im Voraus schon recht herzlich bedanken. Falls es Ihnen nicht möglich ist, das Papier zum Dorfplatz zu bringen, melden Sie sich bitte telefonisch unter 0179 40 38 52 4, wir organisieren dann eine Abholung. Sie leisten mit dem Sammeln von Altpapier einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz und unterstützen damit gleichzeitig die Vereinsarbeit. Vielen Dank!