Leistungsabzeichen „Silber“

Nach 44 Jahren, hat sich die Feuerwehr Ortenberg wieder an das Leistungsabzeichen in SILBER gewagt. 12 Kameradinnen und Kameraden sind am Wochenende zum 125-jährigen Jubiläum der Feuerwehr Tennenbronn in den Schwarzwald gefahren, um dort bei der Abnahme der Leistungsabzeichen ihr Können unter Beweis zu stellen. Insgesamt traten zu den Leistungswettkämpfen 18 Feuerwehren aus Nah und Fern an. Drei Monate hartes Training in “Technischer Hilfe” und “Löscheinsatz” haben sich gelohnt.
Bei dem ersten Szenario “Löscheinsatz”, ist ein Brand im ersten Obergeschoss eines Wohnhauses ausgebrochen. Es ist niemand zu Hause und die Eingangstür ist verschlossen. Die Wasserversorgung muss von einem Löschteich mit Saugleitungen aufgebaut und die Brandbekämpfung über tragbare Leitern unter Atemschutz ins Obergeschoss vorgenommen werden.
Bei dem zweiten Szenario “Technische Hilfe”, wird ein Unfall dargestellt, bei dem nachts ein Fahrradfahrer von einem PKW erfasst und darunter eingeklemmt wurde.
Die gesamte Feuerwehr Ortenberg gratuliert zum Leistungsabzeichen in Silber:
Angelika Riehle, Hannes Hoppler, Christoph Kaiser, Daniel Herp, Julia Lange, Kirsten Isenecker, Nico Isenecker, Lukas Lange, Matthias Gaiser, Ralf Herp, Rares Schuster, Timo Anti.